WARUM DAS ESSEN UNSERER VIERBEINIGEN FREUNDE VERÄNDERN?

Mit Tomojo wollten wir Hunde- und Katzenbesitzern eine neue Alternative bieten: ein ausgewogenes Rezept für unsere Tiere und gleichzeitig etwas für die nachhaltige Entwicklung tun.

Sich für Insektenprotein zu entscheiden bedeutet auch, sich für eine nachvollziehbare Proteinquelle zu entscheiden, die reich an Aminosäuren ist.

Unsere Quellen und Bibliografie

1KG DER TOMOJO-INSEKTEN IST

FINDEN SIE UNSERE QUELLEN IN DER FAQ !

  • 200-mal weniger Wasser

    benötigt, um
    1 kg Huhn zu produzieren

  • Null Antibiotika

    oder andere medikamentöse Produkte

  • 7-mal weniger CO2

    emittiert als zu produzieren
    1 kg Rindfleisch

EINE FRANZÖSISCHE MANUFAKTUR

Heute ist es uns gelungen, Akteure zusammenzubringen, denen wir vertrauen, und einwandfreie und rückverfolgbare Produkte auszuwählen. Wir sind stolz darauf, mehr als 16 französische Produkte zu unseren Zutaten zählen zu können. Unsere in Mayenne ansässigen Hersteller kümmern sich mit größter Sorgfalt und vor allem mit viel Liebe um die Produktion unserer pet food.

IN HOLLAND UND FRANKREICH GEZÜCHTETE INSEKTEN

Die Insekten, die für die Herstellung von pet food Tomojo verwendet werden, werden auf zertifizierten Farmen gezüchtet und mit einer ausgewogenen Mischung aus lokalen Quellen gefüttert, die landwirtschaftliche Rückstände verwertet.
Wir verwenden Hermetia Illucens-Insekten (sonst bekannt als Schwarze Soldatenfliege), die in Frankreich und Holland gezüchtet werden.

WIEDERVERWERTBARE VERPACKUNGEN

Wir setzen auch bei unseren recycelbaren Verpackungen alles auf eine Karte. In Italien stellen wir unsere Beutel her, dem Marktführer bei recycelbaren Beuteln.

FÜR DIE KLEINE GESCHICHTE

Hinter Tomojo stehen zwei Freundinnen aus der Kindheit, Madeleine und Paola, ein militanter Hund (Mojo) und eine umweltfreundliche Katze (Hiro), die alle darin übereinstimmen, dass wir für den Planeten handeln müssen, indem wir anders konsumieren! "Eines Abends beobachtete ich Mojo, der 50 Pfund wiegt, und ich dachte, obwohl ich auf meinen Fleischkonsum achte, isst er jeden Tag Fleisch, und vielleicht sollten wir mit-là anfangen".

Die beiden Kindheitsfreunde fanden sich 2015 im selben Environmental Science Master in London wieder. Sie kehrten nach Frankreich zurück und begannen mit dem Unternehmertum, indem sie sich an Ticket For Change beteiligten. Ihre Idee war es, einen weniger umweltbelastenden Ersatz für Fleisch zu finden. Sie entdeckten Insektenproteine und deren Nährwert. Sie wurden von einem auf Tierernährung spezialisierten Tierarzt und zwei Forschern von AgroParisTech bei der Formulierung des ersten Tomojo-Futters unterstützt.

UNSERE WIRKUNG NACHHALTIG IM JAHR 2021

FINDEN SIE UNSERE QUELLEN IN DER FAQ !

  • 45 200 BADEWANNEN

    an eingespartem Wasser

  • 121 FUSSBALLFELDE

    in m2 erhaltener landwirtschaftlicher Flächen.

  • 1052 FLÜGE PARIS-NEW-YORK

    in nicht emittiertem CO2.